0
Fordern Sie ein Angebot an
Du hast noch keine Produkte zum Angebot hinzugefügt.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Illustration von zwei überlappenden Fotosymbolen mit grünem Umriss. Ein Symbol zeigt eine Landschaft mit Bergen und einer Sonne. Der Hintergrund hat abstrakte, fließende Formen in einem helleren Grün.

Was ist ein Lamellendach und warum entscheiden sich so viele Menschen dafür?

Ein Lamellendach ist in den letzten Jahren in den Niederlanden sehr beliebt geworden. Man sieht diese modernen Überdachungen immer häufiger in Gärten und auf Terrassen. Aber was genau ist ein Lamellendach? Und warum entscheiden sich so viele Menschen dafür? In diesem Blog erklären wir es dir ganz einfach.

Fehler 5: Falsche Materialien verwenden

Was ist ein Lamellendach?

Ein Lamellendach ist eine Überdachung mit verstellbaren Lamellen als Dach. Diese Lamellen lassen sich meist kippen, sodass du selbst bestimmst, wie viel Licht oder Schatten du auf deiner Terrasse haben möchtest. Bei Sonnenschein öffnest du die Lamellen, damit das Licht durchscheint. Bei Regen schließt du sie einfach, um trocken zu bleiben. Das System ist oft elektrisch, manchmal sogar mit Fernbedienung oder App steuerbar.

Die Lamellen bestehen in der Regel aus robustem Aluminium. Dieses Material ist pflegeleicht, rostet nicht und hält viele Jahre. Durch die Verstellbarkeit und das stabile Design eignet sich ein Lamellendach für kleine Gärten ebenso wie für große Terrassen.

Eine Hinterhofterrasse mit einem modernen, seitlich offenen Pavillon mit dunklem Metallrahmen und Lamellenüberdachung. Im Inneren gibt es einen Sitzbereich mit einer Bank und einem Holztisch. Topfpflanzen umgeben die graue Steinterrasse und ein großer Baum spendet teilweise Schatten.

Die Vorteile eines Lamellendachs

Der größte Vorteil ist die Flexibilität. Während ein festes Dach immer Schatten spendet und ein Stoffdach windempfindlich ist, bietet ein Lamellendach das Beste aus beiden Welten. Du steuerst selbst den Lichteinfall und die Belüftung. So sitzt du im Sommer angenehm kühl und hast im Herbst trotzdem einen trockenen, gemütlichen Platz draußen.

Auch für die Atmosphäre ist ein Lamellendach eine gute Wahl. Es verleiht deinem Außenbereich ein modernes und hochwertiges Aussehen. Viele Modelle lassen sich mit Extras wie LED-Beleuchtung, Heizung oder Glasschiebetüren erweitern. So entsteht ein echter Außenraum, den du das ganze Jahr über nutzen kannst.

Warum entscheiden sich so viele Menschen dafür?

Immer mehr Menschen möchten ihren Garten als Erweiterung ihres Wohnraums nutzen. Ein Lamellendach passt perfekt zu diesem Wunsch. Du kannst darunter nicht nur sitzen, sondern auch arbeiten, kochen oder Gäste empfangen. Durch die verstellbaren Lamellen passt du das Dach ganz einfach an Wetter und Tageszeit an – das macht es besonders praktisch.

Außerdem passt ein Lamellendach zu vielen Baustilen. Egal ob modernes Haus oder klassisches Gebäude – es gibt immer ein Design, das zu dir passt. Die klaren Linien und das langlebige Material sorgen für ein zeitloses Aussehen.

Passt ein Lamellendach in jeden Garten?

Im Prinzip ja. Es gibt freistehende Modelle und Varianten, die an eine Hauswand angebaut werden. Auch bei den Größen gibt es viele Möglichkeiten – von kleinen Modellen für einen Balkon bis zu großen Konstruktionen für eine geräumige Terrasse. Du kannst auch aus verschiedenen Farben wählen, sodass das Lamellendach gut zu deinem Haus und Garten passt.

Willst du noch mehr Komfort? Dann kannst du das Lamellendach mit Seitenwänden, Screens oder Glaswänden kombinieren. So bist du auch vor Wind geschützt und kannst die Überdachung sogar im Winter nutzen.

Was kostet ein Lamellendach?

Der Preis hängt von der Größe, der Ausführung und den Extras ab, die du auswählst. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 5.000 und 15.000 Euro. Das klingt vielleicht viel, aber du bekommst ein langlebiges Produkt, das viele Jahre hält. Außerdem steigert eine stilvolle Überdachung den Wert deiner Immobilie.

Fazit

Ein Lamellendach ist eine moderne und praktische Lösung für alle, die mehr aus ihrem Garten machen möchten. Du genießt Komfort, Schutz vor Wetter und eine stilvolle Optik. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen für diese clevere Überdachung entscheiden.

Neugierig, was ein Lamellendach für deinen Garten bedeuten kann? Fordere einfach ein unverbindliches Angebot an oder lass dich von unseren früheren Projekten inspirieren.

WAS WIR TUN

Sind Sie auf der Suche nach einer Veranda oder eine Überdachung? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Pergola’s an. Wir sind 6 Tagen die Woche geöffnet, um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Pergola zu helfen.

Tom und Rick

Eigentümer Lamella.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Wände

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Wählen Sie feste oder flexible Wände, um Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und optimal vor Wettereinflüssen zu schützen.

    Lamellenwand

    Ein moderner Raum zeichnet sich durch eine Ziegelwand und ein stilvolles Lamellendach mit manueller Raumteiler aus. Zwei graue Drehstühle stehen auf einem Teppich auf dem Betonboden. Durch die Lamellen ist ein angrenzender Essbereich mit Tisch sichtbar.

    Eine feste Lamellenwand bietet zusätzlichen Sicht- und Wetterschutz und verleiht Ihrem Außenbereich Struktur und Privatsphäre.

     

    Glasschiebewände

    Von einer modernen Terrasse mit eleganten, schwarz gerahmten Glasschiebetüren und manuellem Lamellendach (Kopie) genießen Sie den freien Blick auf eine grüne Wiese mit einem Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln. Der eingezäunte Hinterhof bietet unter dem weiten, wolkigen Himmel Blicke auf die umliegenden Häuser.

    Glasschiebewände bieten Schutz vor Wind und Regen und ermöglichen gleichzeitig einen freien Blick nach draußen. Ideal für eine ganzjährige Nutzung.

     

    LED-Beleuchtung

    Der Essbereich im Freien verfügt über einen Tisch mit sechs Stühlen und Gläsern. Dezentes orangefarbenes Licht sorgt für Gemütlichkeit. Eingerahmt wird die Szene von einer Backsteinmauer mit dem „LAMELLA“-Logo. Schatten spendet ein vielseitig verstellbares Lamellendach.

    Mit integrierter LED-Beleuchtung schaffen Sie auch abends eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wählen Sie Lichtfarbe und Helligkeit nach Ihren Wünschen.

    Screens

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Entscheiden Sie sich für Screens, um zusätzlichen Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu genießen. Die Screens lassen sich flexibel steuern.

    Farbe der Lamellen

    Ein überdachter Außenbereich mit glattem grauem Boden und hellen Wänden präsentiert einen schwarzen Keramikgrill auf Rädern mit Beistelltisch. Vertikale Holzpaneele sorgen für Wärme im Hintergrund. Das „LAMELLA“-Logo, das für Eleganz sorgt, befindet sich unten links und weist auf das stilvolle, manuell verstellbare Lamellendach hin.

    Wählen Sie die Farbe der Lamellen passend zu Ihrem Stil und Ihrer Umgebung. Die richtige Farbwahl sorgt für eine harmonische Integration Ihres Lamellendaches.

    Das Bild zeigt die Flagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold von oben nach unten.
    Deutsch