0
Fordern Sie ein Angebot an
Du hast noch keine Produkte zum Angebot hinzugefügt.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Illustration von zwei überlappenden Fotosymbolen mit grünem Umriss. Ein Symbol zeigt eine Landschaft mit Bergen und einer Sonne. Der Hintergrund hat abstrakte, fließende Formen in einem helleren Grün.

Tipps für die Wartung und Reinigung Ihres Lamellendachs

Inspirierende Geschichten

Ein Lamellendach ist eine wunderbare Ergänzung für Ihr Haus. Es bietet nicht nur Schutz vor den Witterungseinflüssen, sondern sorgt auch für ein schönes Aussehen. Damit Ihr Lamellendach jedoch seinen Charme und seine Funktionalität behält, ist eine regelmäßige Wartung und Reinigung Ihres Lamellendachs wichtig. In diesem Blog geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, wie Sie Ihr Lamellendach in Topform halten können.

Regelmäßige Inspektion

Zusätzlich zu der Wartung und Reinigung Ihres Lamellendachs ist auch eine regelmäßige Inspektion erforderlich. Diese besteht aus zwei Teilen:

  • Sichtprüfung: Beginnen Sie mit einer Sichtprüfung des Lamellendachs. Achten Sie auf Schäden, lose Teile oder Verschleißerscheinungen. Die frühzeitige Erkennung von Problemen kann größere Reparaturen in der Zukunft verhindern.
  • Prüfen Sie auf Hindernisse: Stellen Sie sicher, dass sich die Lamellen frei bewegen können. Entfernen Sie Zweige, Blätter oder andere Ablagerungen, die sich angesammelt haben und die Bewegung behindern könnten.

Reinigung Ihres Lamellendachs

  1. Entfernen Sie Schmutz und Blätter: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um losen Schmutz, Blätter und andere Ablagerungen zu entfernen. Dies verhindert eine Ansammlung und mögliche Beschädigung.
  2. Milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und Wasser, um die Oberfläche des Lamellendachs zu reinigen. Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen könnten.
  3. Sanftes Waschen: Verwenden Sie zum Waschen ein weiches Tuch oder einen Schwamm. Zu harte Bürsten können die Oberfläche der Lamellen zerkratzen.
  4. Regelmäßiges Abspülen: Spülen Sie das Dach regelmäßig mit sauberem Wasser ab, insbesondere nach Stürmen oder starkem Regen, um die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden.

Wartung Ihres Lamellendachs

  • Bewegliche Teile schmieren: Schmieren Sie regelmäßig die beweglichen Teile des Lamellendachs, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Schmiermittel.
  • Prüfen Sie den Wasserabfluss: Vergewissern Sie sich, dass die Wasserabflusskanäle nicht verstopft sind. Eine ordnungsgemäße Entwässerung ist wichtig, um Wasseransammlungen und Leckagen zu vermeiden.
  • Jährliche Kontrolle: Lassen Sie mindestens einmal im Jahr eine professionelle Inspektion und Wartung durchführen. Experten können potenzielle Problemen erkennen und beheben, bevor sie ernst werden.

Zusätzliche Tipps zur Wartung und Reinigung Ihres Lamellendachs

  • Achten Sie auf das Gewicht: Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf das Lamellendach zu stellen, z.B. große Pflanzgefäße oder Dekorationen, die die Konstruktion belasten können.
  • Witterungsbeständigkeit: Prüfen Sie, ob Ihr Lamellendach noch witterungsbeständig ist. Bringen Sie gegebenenfalls einen neuen Schutzanstrich an.
  • Abdeckungen verwenden: In Zeiten der Nichtbenutzung, z.B. im Winter, sollten Sie Abdeckungen verwenden, um einen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben

Wenn Sie diese Wartungs- und Reinigungstipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Lamellendachs erheblich verlängern und dafür sorgen, dass es eine schöne und funktionelle Ergänzung Ihres Raums bleibt. Denken Sie daran, dass eine regelmäßige Wartung und Reinigung Ihres Lamellendachs nicht nur die Lebensdauer verlängert, sondern auch dazu beiträgt, ein schönes Aussehen zu erhalten.

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Wartung und Reinigung Ihres Lamellendachs? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne bei all Ihren Fragen zu Lamellendächern.

WAS WIR TUN

Sind Sie auf der Suche nach einer Veranda oder eine Überdachung? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Pergola’s an. Wir sind 6 Tagen die Woche geöffnet, um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Pergola zu helfen.

Tom und Rick

Eigentümer Lamella.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Wände

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Wählen Sie feste oder flexible Wände, um Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und optimal vor Wettereinflüssen zu schützen.

    Lamellenwand

    Ein moderner Raum zeichnet sich durch eine Ziegelwand und ein stilvolles Lamellendach mit manueller Raumteiler aus. Zwei graue Drehstühle stehen auf einem Teppich auf dem Betonboden. Durch die Lamellen ist ein angrenzender Essbereich mit Tisch sichtbar.

    Eine feste Lamellenwand bietet zusätzlichen Sicht- und Wetterschutz und verleiht Ihrem Außenbereich Struktur und Privatsphäre.

     

    Glasschiebewände

    Von einer modernen Terrasse mit eleganten, schwarz gerahmten Glasschiebetüren und manuellem Lamellendach (Kopie) genießen Sie den freien Blick auf eine grüne Wiese mit einem Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln. Der eingezäunte Hinterhof bietet unter dem weiten, wolkigen Himmel Blicke auf die umliegenden Häuser.

    Glasschiebewände bieten Schutz vor Wind und Regen und ermöglichen gleichzeitig einen freien Blick nach draußen. Ideal für eine ganzjährige Nutzung.

     

    LED-Beleuchtung

    Der Essbereich im Freien verfügt über einen Tisch mit sechs Stühlen und Gläsern. Dezentes orangefarbenes Licht sorgt für Gemütlichkeit. Eingerahmt wird die Szene von einer Backsteinmauer mit dem „LAMELLA“-Logo. Schatten spendet ein vielseitig verstellbares Lamellendach.

    Mit integrierter LED-Beleuchtung schaffen Sie auch abends eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wählen Sie Lichtfarbe und Helligkeit nach Ihren Wünschen.

    Screens

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Entscheiden Sie sich für Screens, um zusätzlichen Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu genießen. Die Screens lassen sich flexibel steuern.

    Farbe der Lamellen

    Ein überdachter Außenbereich mit glattem grauem Boden und hellen Wänden präsentiert einen schwarzen Keramikgrill auf Rädern mit Beistelltisch. Vertikale Holzpaneele sorgen für Wärme im Hintergrund. Das „LAMELLA“-Logo, das für Eleganz sorgt, befindet sich unten links und weist auf das stilvolle, manuell verstellbare Lamellendach hin.

    Wählen Sie die Farbe der Lamellen passend zu Ihrem Stil und Ihrer Umgebung. Die richtige Farbwahl sorgt für eine harmonische Integration Ihres Lamellendaches.

    Das Bild zeigt die Flagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold von oben nach unten.
    Deutsch