0
Fordern Sie ein Angebot an
Du hast noch keine Produkte zum Angebot hinzugefügt.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Illustration von zwei überlappenden Fotosymbolen mit grünem Umriss. Ein Symbol zeigt eine Landschaft mit Bergen und einer Sonne. Der Hintergrund hat abstrakte, fließende Formen in einem helleren Grün.

Überdachung am Haus mit Glaswänden vergrößert deinen Wohnraum

Eine Überdachung am Haus ist schon eine tolle Möglichkeit, dein Zuhause zu erweitern. Aber wenn du dich für Glaswände entscheidest, entsteht etwas Besonderes: ein Ort, an dem drinnen und draußen ineinander übergehen. Ob Frühling, Sommer oder Herbst – du genießt deinen Garten das ganze Jahr über, auch bei Regen oder Wind. In diesem Blog liest du, warum eine Überdachung mit Glas so beliebt ist, welche Vorteile sie bietet und worauf du bei der Auswahl achten solltest

Was ist eine Überdachung am Haus mit Glaswänden

Eine Überdachung am Haus mit Glaswänden ist eine feste Konstruktion, die direkt an der Fassade befestigt wird. Die Glaswände können fest oder verschiebbar sein und schützen vor Wind und Wetter, ohne die Sicht zu versperren. So entsteht ein heller, offener Raum, der sich wie eine Verlängerung des Wohnzimmers anfühlt.

Die Vorteile von Glaswänden bei einer Überdachung

Mehr Tageslicht

Die Glaswände lassen viel natürliches Licht herein. So bleibt auch der angrenzende Wohn- oder Essbereich schön hell.

Schutz vor Wind und Regen

Auch an windigen Herbsttagen oder kühlen Frühlingstagen sitzt du trocken und geschützt. Das Wetter bleibt draußen, die Natur aber ganz nah.

Wärmer im Frühling und Herbst

Die Überdachung wirkt wie ein Wintergarten. Die Sonne wärmt den Raum auf, sodass du früher im Jahr draußen sitzen kannst – und auch länger im Herbst.

Mehr Wohnfläche

Mit Glaswänden schaffst du ein zusätzliches Zimmer. Ob als Lounge, Essbereich oder Spielplatz – perfekt für Familien oder Gäste.

Modernes Design

Glas verleiht deinem Zuhause eine elegante und hochwertige Ausstrahlung. Besonders in Kombination mit Lamellendach oder Holzelementen wirkt es stilvoll und zeitlos.

Ein verglaster Wintergarten an einem roten Backsteinhaus präsentiert ein charmantes Korb-Esszimmerset. Der Bereich ist von üppigen grünen Pflanzen und rosa Blumen umgeben und bietet einen ruhigen Rückzugsort. Ein gepflasterter Gehweg führt Sie in diese entzückende Terrassenoase.

Verschiedene Arten von Glaswänden

Bei der Auswahl der Glaswände stehen dir verschiedene Systeme zur Verfügung:

  • Schiebbare Glaswände: flexibel und leicht zu öffnen an warmen Tagen
  • Feste Glaswände: bieten maximalen Windschutz und Isolierung
  • Faltsysteme: lassen sich zur Seite zusammenfalten und komplett öffnen

Welches System am besten passt, hängt von deinen Wünschen und der Nutzung des Raums ab.

Worauf du bei der Wahl von Glaswänden achten solltest

Beim Planen deiner Überdachung solltest du folgende Punkte berücksichtigen:

  • Lüftung: sorge für frische Luft, zum Beispiel mit Lüftungsgittern oder teilweise offenen Seiten
  • Sonnenschutz: überlege, ob du Screens oder Lamellen brauchst, um Überhitzung zu vermeiden
  • Sicherheitsglas: verwende immer gehärtetes oder laminiertes Glas
  • Pflege: Glas bleibt lange schön, wenn du es regelmäßig reinigst. Achte auf pflegeleichte Systeme

Was kostet eine Überdachung mit Glaswänden

Der Preis hängt ab von den Materialien, der Glasart, der Ausstattung und der Größe. Für eine einfache Ausführung mit Schiebewänden solltest du mit etwa 8.000 € rechnen. Luxusvarianten mit Lamellen, Sonnenschutz und integrierter Beleuchtung können bis zu 20.000 € oder mehr kosten.

Lass dich gut beraten und fordere ein individuelles Angebot an. So weißt du genau, woran du bist.

Braucht man eine Genehmigung

In vielen Fällen ist eine Überdachung am Haus genehmigungsfrei, besonders wenn sie sich auf der Rückseite des Hauses befindet und die Standardregeln einhält (zum Beispiel zur Höhe und Fläche). Wenn du jedoch Glaswände hinzufügst, kann sich das ändern. Frag bei deiner Gemeinde nach, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Fazit

Eine Überdachung mit Glaswänden ist mehr als nur ein Anbau. Sie bietet dir die Möglichkeit, jeden Tag das Draußensein zu genießen – und das ganz ohne Komfortverlust. Ob zum Entspannen, Essen oder Arbeiten – mit Glas holst du das Beste aus deinem Garten heraus.

Bist du neugierig, wie eine Überdachung mit Glaswänden dein Zuhause bereichern kann? Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung und entdecke die Möglichkeiten.

WAS WIR TUN

Sind Sie auf der Suche nach einer Veranda oder eine Überdachung? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Pergola’s an. Wir sind 6 Tagen die Woche geöffnet, um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Pergola zu helfen.

Tom und Rick

Eigentümer Lamella.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Wände

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Wählen Sie feste oder flexible Wände, um Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und optimal vor Wettereinflüssen zu schützen.

    Lamellenwand

    Ein moderner Raum zeichnet sich durch eine Ziegelwand und ein stilvolles Lamellendach mit manueller Raumteiler aus. Zwei graue Drehstühle stehen auf einem Teppich auf dem Betonboden. Durch die Lamellen ist ein angrenzender Essbereich mit Tisch sichtbar.

    Eine feste Lamellenwand bietet zusätzlichen Sicht- und Wetterschutz und verleiht Ihrem Außenbereich Struktur und Privatsphäre.

     

    Glasschiebewände

    Von einer modernen Terrasse mit eleganten, schwarz gerahmten Glasschiebetüren und manuellem Lamellendach (Kopie) genießen Sie den freien Blick auf eine grüne Wiese mit einem Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln. Der eingezäunte Hinterhof bietet unter dem weiten, wolkigen Himmel Blicke auf die umliegenden Häuser.

    Glasschiebewände bieten Schutz vor Wind und Regen und ermöglichen gleichzeitig einen freien Blick nach draußen. Ideal für eine ganzjährige Nutzung.

     

    LED-Beleuchtung

    Der Essbereich im Freien verfügt über einen Tisch mit sechs Stühlen und Gläsern. Dezentes orangefarbenes Licht sorgt für Gemütlichkeit. Eingerahmt wird die Szene von einer Backsteinmauer mit dem „LAMELLA“-Logo. Schatten spendet ein vielseitig verstellbares Lamellendach.

    Mit integrierter LED-Beleuchtung schaffen Sie auch abends eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wählen Sie Lichtfarbe und Helligkeit nach Ihren Wünschen.

    Screens

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Entscheiden Sie sich für Screens, um zusätzlichen Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu genießen. Die Screens lassen sich flexibel steuern.

    Farbe der Lamellen

    Ein überdachter Außenbereich mit glattem grauem Boden und hellen Wänden präsentiert einen schwarzen Keramikgrill auf Rädern mit Beistelltisch. Vertikale Holzpaneele sorgen für Wärme im Hintergrund. Das „LAMELLA“-Logo, das für Eleganz sorgt, befindet sich unten links und weist auf das stilvolle, manuell verstellbare Lamellendach hin.

    Wählen Sie die Farbe der Lamellen passend zu Ihrem Stil und Ihrer Umgebung. Die richtige Farbwahl sorgt für eine harmonische Integration Ihres Lamellendaches.

    Das Bild zeigt die Flagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold von oben nach unten.
    Deutsch