0
Fordern Sie ein Angebot an
Du hast noch keine Produkte zum Angebot hinzugefügt.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Illustration von zwei überlappenden Fotosymbolen mit grünem Umriss. Ein Symbol zeigt eine Landschaft mit Bergen und einer Sonne. Der Hintergrund hat abstrakte, fließende Formen in einem helleren Grün.

Schaffung eines Spielbereichs im Freien unter einem Überdachung

Inspirierende Geschichten

Ein Spielplatz im Freien unter einem Vordach bietet Kindern die einzigartige Möglichkeit, bei jedem Wetter draußen zu spielen und zu lernen. Mit ein wenig Kreativität und Planung kann dieser Raum zu einem beliebten Spielbereich für Kinder werden, wo sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sich entwickeln und vor allem Spaß haben können. In diesem Blog geben wir Tipps, wie man einen sicheren, lustigen und lehrreichen Spielplatz unter eine Überdachung einrichten kann.

1. Sicherheit geht vor

Beim Einrichten eines Spielplatzes im Freien ist Sicherheit das Wichtigste. Vergewissern Sie sich, dass der Boden des Geheges rutschfest und stoß dämpfend ist, um das Risiko von Stürzen zu verringern. Überprüfen Sie regelmäßig, ob scharfe Kanten oder hervorstehende Nägel vorhanden sind, und achten Sie darauf, dass es um die Spielgeräte herum genügend weiche Landeflächen gibt.

2. Wählen Sie vielseitige Spielgeräte

Vielseitige Spielgeräte regen die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kinder an. Denken Sie zum Beispiel an ein modulares Spielset, das mit zunehmendem Alter der Kinder angepasst werden kann, oder an einen Sand- und Wassertisch, der die Sinne anregt. Hängematten oder Schaukeln unter dem Vordach bieten einen Ort der Ruhe und Entspannung.

3. Schaffen Sie lehrreiche Ecken und Winkel

Ein Spielplatz im Freien dient nicht nur dem körperlichen Spiel. Er kann auch ein Ort zum Lernen und Entdecken sein. Richten Sie eine Ecke mit Wettermessgeräten wie einem Thermometer oder einem Regenmesser ein, um Kindern etwas über Wetter und Klima beizubringen. Ein kleiner Gemüsegarten macht die Kinder mit den Wundern der Natur und der Nachhaltigkeit vertraut.

4. Die Natur einbeziehen

Integrieren Sie die Natur in Ihren Außenspielbereich, indem Sie natürliche Materialien wie Holzstämme oder Steine verwenden. Diese können als Sitzgelegenheiten oder Trittsteine dienen. Das Anpflanzen von duftenden Kräutern und Blumen lockt Schmetterlinge und Bienen an und bietet eine pädagogische Interaktion mit dem Ökosystem.

5. Schaffen Sie kreative Freiräume

Eine Kreidewand oder eine Außenwand, auf der gemalt werden darf, bietet Kindern eine Leinwand für ihre Kreativität. Bieten Sie auch genügend Platz für Rollenspiele, z. B. mit einer Spielküche, einem Laden oder einem Puppentheater.

6. Berücksichtigen Sie den Komfort

Komfort ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene wichtig. Sorgen Sie für ausreichend schattige Bereiche und Sitzgelegenheiten für Erwachsene, damit diese bequem zuschauen und sich am Spiel der Kinder beteiligen können.

7. Beleuchtung für Spielbereiche im Freien

Eine gute Beleuchtung sorgt dafür, dass der Spielplatz im Freien auch in den Abendstunden sicher und nutzbar ist. Solarleuchten oder langlebige LED-Leuchten schaffen eine stimmungsvolle und magische Umgebung, wenn die Sonne untergeht.

Eine Überdachung von Lamella

Die Einrichtung eines Spielbereichs im Freien unter eine Überdachung ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder zu ermutigen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, unabhängig vom Wetter. Mit der richtigen Gestaltung wird er zu einem Ort, an dem Kinder spielen, lernen und wachsen können. Sind Sie inspiriert worden, Ihren eigenen Spielbereich im Freien zu gestalten? Entdecken Sie die Möglichkeiten der Lamella Überdachungen, um einen nachhaltigen, stilvollen und vielseitigen Spielraum zu schaffen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und beginnen Sie noch heute, Ihren Außenbereich in einen abenteuerlichen Spielbereich für die Kleinen zu verwandeln.

WAS WIR TUN

Sind Sie auf der Suche nach einer Veranda oder eine Überdachung? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Pergola’s an. Wir sind 6 Tagen die Woche geöffnet, um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Pergola zu helfen.

Tom und Rick

Eigentümer Lamella.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Wände

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Wählen Sie feste oder flexible Wände, um Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und optimal vor Wettereinflüssen zu schützen.

    Lamellenwand

    Ein moderner Raum zeichnet sich durch eine Ziegelwand und ein stilvolles Lamellendach mit manueller Raumteiler aus. Zwei graue Drehstühle stehen auf einem Teppich auf dem Betonboden. Durch die Lamellen ist ein angrenzender Essbereich mit Tisch sichtbar.

    Eine feste Lamellenwand bietet zusätzlichen Sicht- und Wetterschutz und verleiht Ihrem Außenbereich Struktur und Privatsphäre.

     

    Glasschiebewände

    Von einer modernen Terrasse mit eleganten, schwarz gerahmten Glasschiebetüren und manuellem Lamellendach (Kopie) genießen Sie den freien Blick auf eine grüne Wiese mit einem Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln. Der eingezäunte Hinterhof bietet unter dem weiten, wolkigen Himmel Blicke auf die umliegenden Häuser.

    Glasschiebewände bieten Schutz vor Wind und Regen und ermöglichen gleichzeitig einen freien Blick nach draußen. Ideal für eine ganzjährige Nutzung.

     

    LED-Beleuchtung

    Der Essbereich im Freien verfügt über einen Tisch mit sechs Stühlen und Gläsern. Dezentes orangefarbenes Licht sorgt für Gemütlichkeit. Eingerahmt wird die Szene von einer Backsteinmauer mit dem „LAMELLA“-Logo. Schatten spendet ein vielseitig verstellbares Lamellendach.

    Mit integrierter LED-Beleuchtung schaffen Sie auch abends eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wählen Sie Lichtfarbe und Helligkeit nach Ihren Wünschen.

    Screens

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Entscheiden Sie sich für Screens, um zusätzlichen Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu genießen. Die Screens lassen sich flexibel steuern.

    Farbe der Lamellen

    Ein überdachter Außenbereich mit glattem grauem Boden und hellen Wänden präsentiert einen schwarzen Keramikgrill auf Rädern mit Beistelltisch. Vertikale Holzpaneele sorgen für Wärme im Hintergrund. Das „LAMELLA“-Logo, das für Eleganz sorgt, befindet sich unten links und weist auf das stilvolle, manuell verstellbare Lamellendach hin.

    Wählen Sie die Farbe der Lamellen passend zu Ihrem Stil und Ihrer Umgebung. Die richtige Farbwahl sorgt für eine harmonische Integration Ihres Lamellendaches.

    Das Bild zeigt die Flagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold von oben nach unten.
    Deutsch