0
Fordern Sie ein Angebot an
Du hast noch keine Produkte zum Angebot hinzugefügt.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Illustration von zwei überlappenden Fotosymbolen mit grünem Umriss. Ein Symbol zeigt eine Landschaft mit Bergen und einer Sonne. Der Hintergrund hat abstrakte, fließende Formen in einem helleren Grün.

Lamellenüberdachung im kleinen Garten nutzen

Eine Lamellenüberdachung ist ideal für alle, die einen kleinen Garten optimal nutzen möchten. Dank der verstellbaren Lamellen bestimmst du selbst, wie viel Sonne, Schatten oder Frischluft du haben willst. Das macht diese Überdachungen nicht nur praktisch, sondern auch modern und flexibel. Besonders in kleinen Gärten sorgt sie für das gewisse Extra – so wird der Außenbereich zu einem gemütlichen zweiten Wohnzimmer. In diesem Blog erfährst du, wie du eine Lamellenüberdachung sinnvoll im kleinen Garten einsetzt, worauf du beim Design achten solltest und mit welchen Ideen du den Raum clever nutzt.

Fehler 5: Falsche Materialien verwenden

Wähle ein Modell direkt am Haus

Eine Überdachung, die direkt an der Rückseite deines Hauses befestigt wird, nimmt weniger Platz ein als ein freistehendes Modell. Du brauchst auf einer Seite keine Stützen und der Garten wirkt größer und aufgeräumter. Außerdem entsteht ein natürlicher Übergang vom Wohnzimmer nach draußen. Das bringt Ruhe und Einheit in dein Zuhause.

Die Lamellen bieten flexiblen Schutz: An heißen Tagen kippst du sie einfach für Schatten, an kühleren Tagen lässt du die Sonne herein. So kannst du deinen Außenbereich das ganze Jahr über genießen – auch in einem kleinen Stadtgarten.

Eine moderne Außenterrasse mit einer eleganten grauen Pergola darüber. Drinnen stehen Korbstühle und ein gepolstertes Sofa um einen kleinen Tisch herum. Der Bereich ist von Laub umgeben und für die nötige Privatsphäre mit einer Holzlamellenwand abgetrennt.

Glas-Schiebetüren für ein offenes Gefühl

In kleinen Gärten willst du dich nicht eingesperrt fühlen. Wähle daher Glas-Schiebetüren als Seitenwand. So behältst du den Blick in den Garten und holst dir das Draußen nach innen. Die Türen schützen vor Wind und Regen, lassen aber Licht und Weite in den Raum. Und wenn du es ganz offen willst, schiebst du sie einfach zur Seite.

Glas reflektiert das Licht und lässt den Raum größer wirken. In Kombination mit hellen Farben und natürlichen Materialien entsteht eine ruhige, offene Atmosphäre zum Entspannen.

Setze auf Maßarbeit statt Standardlösungen

Ein kleiner Garten braucht eine durchdachte Planung. Standardlösungen passen oft nicht genau oder nutzen den Raum nicht gut aus. Besser ist eine Lamellenüberdachung nach Maß. So passt sie genau zwischen deine Gartenbegrenzungen oder zu einem Anbau oder Fallrohr.

Maßarbeit bietet auch Platz für deine Wünsche: Möchtest du integriertes LED-Licht, Lautsprecher oder eine Heizung? Mit einer Überdachung nach Maß wird dein Gartenbereich ganz persönlich.

Plane die Einrichtung clever

Mit der richtigen Einrichtung nutzt du den Raum unter deiner Lamellenüberdachung bis in die Ecken. Multifunktionale Möbel sind ideal – zum Beispiel eine Bank mit Stauraum oder ein klappbarer Tisch. Leichte Materialien lassen sich schnell umstellen. So bleibst du flexibel.

Vertikale Gartenlösungen wie Pflanzenregale oder grüne Wände bringen Natur ins Spiel, ohne viel Platz zu brauchen. Pflanzen wirken beruhigend und machen deinen Garten gemütlich.

Verwende helle Farben, klare Linien und ruhige Materialien. Verzichte auf zu viele Muster oder Deko. In kleinen Gärten gilt: Weniger ist mehr.

Kombiniere mit Accessoires für mehr Komfort

Eine Lamellenüberdachung ist schon für sich ein Highlight. Mit den richtigen Extras wird sie noch bequemer. LED-Beleuchtung für den Abend, ein Heizstrahler für kühle Tage oder eine Steuerung per App machen den Unterschied.

Gerade in kleinen Gärten ist es praktisch, wenn du mit einem Knopfdruck die Stimmung änderst. Willst du mit Freunden etwas trinken? Dann dimmst du das Licht und schließt die Lamellen etwas. Möchtest du lieber in der Sonne lesen? Dann öffnest du sie ganz.

Fazit

Eine Lamellenüberdachung passt perfekt in kleine Gärten. Ein Modell direkt am Haus, Glas-Schiebetüren und Maßarbeit machen deinen Außenbereich stilvoll, hell und gemütlich. Mit cleverer Einrichtung und praktischen Extras nutzt du jeden Quadratmeter optimal.

Möchtest du wissen, wie eine Lamellenüberdachung in deinem Garten aussehen kann? Fordere jetzt eine kostenlose Beratung an und entdecke die Möglichkeiten. Klein im Platz, groß im Erlebnis.

WAS WIR TUN

Sind Sie auf der Suche nach einer Veranda oder eine Überdachung? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Pergola’s an. Wir sind 6 Tagen die Woche geöffnet, um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Pergola zu helfen.

Tom und Rick

Eigentümer Lamella.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Wände

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Wählen Sie feste oder flexible Wände, um Ihren Außenbereich individuell zu gestalten und optimal vor Wettereinflüssen zu schützen.

    Lamellenwand

    Ein moderner Raum zeichnet sich durch eine Ziegelwand und ein stilvolles Lamellendach mit manueller Raumteiler aus. Zwei graue Drehstühle stehen auf einem Teppich auf dem Betonboden. Durch die Lamellen ist ein angrenzender Essbereich mit Tisch sichtbar.

    Eine feste Lamellenwand bietet zusätzlichen Sicht- und Wetterschutz und verleiht Ihrem Außenbereich Struktur und Privatsphäre.

     

    Glasschiebewände

    Von einer modernen Terrasse mit eleganten, schwarz gerahmten Glasschiebetüren und manuellem Lamellendach (Kopie) genießen Sie den freien Blick auf eine grüne Wiese mit einem Spielplatz mit Rutschen und Schaukeln. Der eingezäunte Hinterhof bietet unter dem weiten, wolkigen Himmel Blicke auf die umliegenden Häuser.

    Glasschiebewände bieten Schutz vor Wind und Regen und ermöglichen gleichzeitig einen freien Blick nach draußen. Ideal für eine ganzjährige Nutzung.

     

    LED-Beleuchtung

    Der Essbereich im Freien verfügt über einen Tisch mit sechs Stühlen und Gläsern. Dezentes orangefarbenes Licht sorgt für Gemütlichkeit. Eingerahmt wird die Szene von einer Backsteinmauer mit dem „LAMELLA“-Logo. Schatten spendet ein vielseitig verstellbares Lamellendach.

    Mit integrierter LED-Beleuchtung schaffen Sie auch abends eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wählen Sie Lichtfarbe und Helligkeit nach Ihren Wünschen.

    Screens

    Eine moderne Außenterrasse mit grauer Pergola und schwarzem Ziegelsockel. Darunter steht ein Esstisch mit schwarzen Korbstühlen auf Steinfliesen. Im Hintergrund runden ein blaues aufblasbares Kinderbecken und üppiges Grün die Szenerie ab.

    Entscheiden Sie sich für Screens, um zusätzlichen Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu genießen. Die Screens lassen sich flexibel steuern.

    Farbe der Lamellen

    Ein überdachter Außenbereich mit glattem grauem Boden und hellen Wänden präsentiert einen schwarzen Keramikgrill auf Rädern mit Beistelltisch. Vertikale Holzpaneele sorgen für Wärme im Hintergrund. Das „LAMELLA“-Logo, das für Eleganz sorgt, befindet sich unten links und weist auf das stilvolle, manuell verstellbare Lamellendach hin.

    Wählen Sie die Farbe der Lamellen passend zu Ihrem Stil und Ihrer Umgebung. Die richtige Farbwahl sorgt für eine harmonische Integration Ihres Lamellendaches.

    Das Bild zeigt die Flagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold von oben nach unten.
    Deutsch