0
Fordern Sie ein Angebot an
Du hast noch keine Produkte zum Angebot hinzugefügt.
Für Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Illustration von zwei überlappenden Fotosymbolen mit grünem Umriss. Ein Symbol zeigt eine Landschaft mit Bergen und einer Sonne. Der Hintergrund hat abstrakte, fließende Formen in einem helleren Grün.

Braucht man eine Genehmigung für ein Gartenhaus mit Überdachung?

Braucht man eine Genehmigung für ein Gartenhaus mit Überdachung?

Ein Gartenhaus mit Überdachung ist eine gute Ergänzung für den eigenen Garten. Es bietet Platz zum Verstauen, eine gemütliche Ecke zum Entspannen oder kann als Homeoffice dienen. Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie aber prüfen, ob eine Genehmigung nötig ist. In manchen Fällen ist das Bauen einfach möglich, in anderen braucht man eine Erlaubnis. Hier erklären wir, worauf Sie achten sollten.

Wann kann man ein Gartenhaus ohne Genehmigung bauen?

Oft kann man ein Gartenhaus ohne Genehmigung bauen. Das hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Größe, dem Standort im Garten und der Nutzung. Die Regeln sind je nach Bundesland unterschiedlich. Hier einige allgemeine Regeln:

  • Die maximal erlaubte Größe für genehmigungsfreie Gartenhäuser ist in vielen Bundesländern 30 m² oder kleiner.
  • Die Höhe darf meistens nicht mehr als 3 Meter betragen.
  • Das Gartenhaus darf nicht dauerhaft als Wohn- oder Arbeitsraum genutzt werden.
  • In vielen Bundesländern muss ein Abstand von mindestens 3 Metern zur Grundstücksgrenze eingehalten werden.

Ein Beispiel: Wenn Ihr Garten 150 m² groß ist, können Sie vielleicht ein 20 m² großes Gartenhaus ohne Genehmigung bauen. Aber die genauen Regeln müssen Sie bei Ihrer Gemeinde prüfen.

Ein modernes Haus mit Backsteinfassade und Schrägdach sowie einer Terrasse mit Glaswänden. Die Terrasse unter einem manuellen Lamellendach umfasst einen gelben Stuhl, ein graues Sofa und einen dekorativen Teppich. Sie öffnet sich zu einem grünen Rasen unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Wann braucht man eine Genehmigung?

Eine Genehmigung ist nötig, wenn:

  • Ihr Grundstück in einem denkmalgeschützten Bereich liegt.
  • Ihr Gartenhaus höher als 3 Meter ist oder größer als erlaubt.
  • Das Gartenhaus als Wohnraum, Gästehaus oder Büro genutzt wird.
  • Der vorgeschriebene Abstand zur Grundstücksgrenze nicht eingehalten wird.

Wenn Ihr Gartenhaus als Homeoffice mit Strom und Wasser genutzt wird, gelten strengere Regeln, da es dann als Aufenthaltsraum zählt.

Wie kann man prüfen, ob eine Genehmigung nötig ist?

Bevor Sie mit dem Bau starten, fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach den aktuellen Regeln. Viele Bundesländer bieten Online-Portale an, auf denen Sie eine Bauanfrage stellen oder prüfen können, ob eine Genehmigung nötig ist.

Es lohnt sich auch, den Bebauungsplan Ihrer Gemeinde anzusehen. Dort steht, welche Bauwerke auf Ihrem Grundstück erlaubt sind. Diesen Plan können Sie meist beim Bauamt oder online einsehen.

Was passiert, wenn man ohne Genehmigung baut?

Manche Menschen bauen einfach los, ohne eine Genehmigung einzuholen. Das kann aber zu Problemen führen. Wenn das Bauamt feststellt, dass Ihr Gartenhaus nicht den Regeln entspricht, droht eine Strafe oder sogar der Abriss.

Ein Beispiel: Ein Hausbesitzer in Bayern baute ohne Genehmigung ein zu großes Gartenhaus zu nah an der Grundstücksgrenze. Ein Nachbar beschwerte sich, und die Behörde überprüfte den Bau. Da das Gartenhaus nicht erlaubt war, musste der Besitzer es auf eigene Kosten abbauen.

Tipps, um Probleme zu vermeiden

  • Prüfen Sie frühzeitig die Regeln für Ihr Bundesland und Ihre Gemeinde.
  • Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn, um Streit zu vermeiden.
  • Lassen Sie Baupläne anfertigen – das hilft, falls das Bauamt später Fragen hat.
  • Falls eine Genehmigung nötig ist, beantragen Sie sie rechtzeitig.

Mit der richtigen Planung können Sie Ihr Gartenhaus mit Überdachung stressfrei genießen. Egal ob als Rückzugsort, Stauraum oder Freizeitbereich – wer gut vorbereitet ist, vermeidet Überraschungen!

WAS WIR TUN

Sind Sie auf der Suche nach einer Veranda oder eine Überdachung? Schauen Sie sich unsere große Auswahl an Pergola’s an. Wir sind 6 Tagen die Woche geöffnet, um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Pergola zu helfen.

Tom und Rick

Eigentümer Lamella.de

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Das Bild zeigt die Flagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold von oben nach unten.
    Deutsch