Fehler 5: Falsche Materialien verwenden
1. Ländlicher Stil
Der ländliche Stil ist in deutschen Gärten sehr beliebt. Mit einer Douglas-Überdachung im Landhausstil entscheidest du dich für Wärme, Ruhe und ein natürliches Aussehen. Dieser Stil passt gut zu einem Landhaus oder einem Garten mit viel Grün. Denk an starke Holzbalken, ein Satteldach mit Ziegeln und dekorative Holzstreben.
Viele Menschen kombinieren diese Überdachung mit einem Holzboden oder Natursteinplatten. Pflanzkübel, Kräutergärten und ländliche Gartenmöbel machen das Bild komplett. Eine ländliche Douglas-Überdachung sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch praktisch für lange Abende im Freien.

2. Moderner Stil
Wohnst du in einem modernen Haus mit klaren Linien? Dann passt eine Douglas-Überdachung im modernen Stil wahrscheinlich am besten. Dieser Stil steht für Einfachheit, klare Linien und ein minimalistisches Aussehen. Die Kombination aus Douglas-Holz mit schwarzen oder anthrazitfarbenen Akzenten ist dabei sehr gefragt.
Oft wird ein Flachdach mit integrierter LED-Beleuchtung gewählt. Mit großen Glasschiebetüren oder -wänden wird daraus ein moderner Gartenraum, den du das ganze Jahr nutzen kannst. Dieser Stil ist pflegeleicht und verleiht deinem Garten ein luxuriöses Aussehen.
3. Mediterraner Stil
Träumst du von Urlaubsgefühlen im eigenen Garten? Dann ist der mediterrane Stil eine gute Wahl. Dieser Stil ist inspiriert von Ländern wie Spanien, Italien und Griechenland. Eine Douglas-Überdachung in diesem Stil strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Denk an helle Farben, Terrakottafliesen, Olivenbäume und stimmungsvolle Außenlampen.
Du kannst diesen Stil auch mit einer Außenküche oder einem Pizzaofen kombinieren. Das Holz der Überdachung bildet einen schönen Kontrast zu weißen oder beigefarbenen Wänden und sorgt für eine sonnige Atmosphäre. Ideal für Menschen, die gern draußen kochen, essen und Zeit mit Familie oder Freunden verbringen.
4. Japandi-Stil
Der Japandi-Stil ist ein moderner Trend, der Elemente aus dem japanischen und skandinavischen Design verbindet. Dieser Stil steht für Ruhe, Einfachheit und natürliche Materialien. Eine Douglas-Überdachung im Japandi-Stil hat ein schlichtes Design mit sanften Linien und ruhigen Farben. Denk an helles Holz, Bambusaccessoires und minimalistische Möbel.
Dieser Stil passt gut zu Menschen, die eine ruhige und aufgeräumte Umgebung mögen. Die Überdachung kann als Yoga-Platz, ruhige Leseecke oder als entspannter Sitzbereich im Garten genutzt werden. Wähle weiches Licht und natürliche Materialien für die Einrichtung.
5. Industrieller Stil
Zum Schluss gibt es noch den robusten, industriellen Stil. Dabei kombinierst du das warme Douglas-Holz mit starken Materialien wie schwarzem Stahl, Beton und Glas. Dieser Stil erinnert an alte Fabrikgebäude und wirkt kraftvoll. Eine Douglas-Überdachung mit schwarzen Metallträgern und einem Glasdach passt perfekt zu diesem Look.
Ergänze den Stil mit industriellen Möbeln, Metalllampen und groben Materialien. Diese Art der Überdachung passt gut zu modernen Stadthäusern oder Wohnungen mit industrieller Einrichtung. Durch die starken Materialien ist dieser Stil außerdem sehr langlebig.
Welcher Stil passt zu dir?
Eine Douglas-Überdachung ist eine Investition, an der du viele Jahre Freude hast. Wenn du einen Stil wählst, der zu deinem Haus und deinem persönlichen Geschmack passt, wird die Überdachung ein echter Teil deines Wohnraums. Ob du rustikal, modern oder eher auffällig und stark magst – es gibt immer einen Stil, der zu dir passt.
Lass dich von diesen fünf beliebten Stilen inspirieren und entdecke, was in deinem Garten möglich ist. Es kann auch sinnvoll sein, einen Berater oder Spezialisten hinzuzuziehen, damit du die richtigen Entscheidungen bei Material, Verarbeitung und Platzierung triffst.